- Radargleichung
- Radargleichung f FO radar equation
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Radargleichung — Veranschaulichung der Radargleichung Mit der Radargleichung kann die Empfängerleistung PD in Abhängigkeit von der Sendeleistung P0, der Entfernung und den Eigenschaften des Objektes ermittelt werden. Damit kann abgeschätzt werden, ob unter den… … Deutsch Wikipedia
Mode S — Sekundärradar der Deutschen Flugsicherung (DFS) mit LVA Antenne (bei Neubrandenburg/ Mecklenburg Vorpommern) … Deutsch Wikipedia
Secondary Surveillance Radar — Sekundärradar der Deutschen Flugsicherung (DFS) mit LVA Antenne (bei Neubrandenburg/ Mecklenburg Vorpommern) … Deutsch Wikipedia
Squitter — Sekundärradar der Deutschen Flugsicherung (DFS) mit LVA Antenne (bei Neubrandenburg/ Mecklenburg Vorpommern) … Deutsch Wikipedia
Effektive Reflexionsfläche — Der Radarquerschnitt (engl. radar cross section, RCS) (bei manchen Quellen auch als engl. equivalent echoing area bezeichnet) gibt an, wie groß die Reflexion eines Gegenstandes zurück in Richtung der Quelle einer Funkwelle (Radar) ist. Er gibt… … Deutsch Wikipedia
Radar Cross Section — Der Radarquerschnitt (engl. radar cross section, RCS) (bei manchen Quellen auch als engl. equivalent echoing area bezeichnet) gibt an, wie groß die Reflexion eines Gegenstandes zurück in Richtung der Quelle einer Funkwelle (Radar) ist. Er gibt… … Deutsch Wikipedia
Radar cross section — Der Radarquerschnitt (engl. radar cross section, RCS) (bei manchen Quellen auch als engl. equivalent echoing area bezeichnet) gibt an, wie groß die Reflexion eines Gegenstandes zurück in Richtung der Quelle einer Funkwelle (Radar) ist. Er gibt… … Deutsch Wikipedia
Radarrückstrahlfläche — Der Radarquerschnitt (engl. radar cross section, RCS) (bei manchen Quellen auch als engl. equivalent echoing area bezeichnet) gibt an, wie groß die Reflexion eines Gegenstandes zurück in Richtung der Quelle einer Funkwelle (Radar) ist. Er gibt… … Deutsch Wikipedia
Rückstrahlfläche — Der Radarquerschnitt (engl. radar cross section, RCS) (bei manchen Quellen auch als engl. equivalent echoing area bezeichnet) gibt an, wie groß die Reflexion eines Gegenstandes zurück in Richtung der Quelle einer Funkwelle (Radar) ist. Er gibt… … Deutsch Wikipedia
Sekundärradar — der Deutschen Flugsicherung (DFS) mit LVA Antenne (bei Neubrandenburg/ Mecklenburg Vorpommern) … Deutsch Wikipedia
Impulsleistung — Bei technischen Daten für Radargeräte wird die meist die Impulsleistung angegeben, da diese in die Radargleichung eingesetzt wird. Diese Leistung wird aber nur für einen sehr kurzen Zeitraum erzeugt, und zwar nur während des Sendeimpulses mit der … Deutsch Wikipedia